Die jährliche GreenCard-Lotterie ist für viele der wichtigste Weg zum Leben und Arbeiten in den Vereinigten Staaten. Doch 2025 sorgt die bevorstehende DV-2027-Runde für ungewöhnlich viel Unsicherheit: Der gewohnte Start im Oktober ist ausgeblieben, offizielle Termine fehlen bislang. In diesem Artikel erfahren Sie, warum es zu dieser Verzögerung kommt, welche Änderungen geplant sind – und wann die Anmeldung realistisch beginnen könnte.
Ergreifen Sie die Chance auf ein unbeschränktes Leben in den USA und nehmen Sie an der GreenCard Lotterie teil!
Derzeit liegt kein offizieller Starttermin für die Einreichungsphase der GreenCard-Lotterie DV 2027 vor. Ebenso steht noch keine Deadline fest, bis wann die Bewerbungen eingereicht werden müssen. Sicher ist nur: Die DV-2027 findet statt. Dies hat das State Department im Visa Bulletin vom 15. Oktober 2025 noch einmal bestätigt. Es wurden jedoch auch in dieser Ankündigung keinerlei Angaben zum Bewerbungszeitraum gemacht. In früheren Jahren begann die Registrierung regelmäßig am ersten Mittwoch im Oktober, und endete am zweiten Dienstag im November. Für die DV 2027 aber existiert diese Zeitangabe bislang nicht.
Auch andere staatliche Quellen in den USA haben sich bisher zurückgehalten. In Medien und rechtlichen Ankündigungen (Federal Register) wurde bestätigt, dass Änderungen und Verzögerungen vorgesehen sind, insbesondere in Verbindung mit neuen Regelungen zur Registrierung und Systemanpassungen.
Hinweis: Im Gegensatz zur offiziellen Seite ist die Registrierung bei The American Dream weiterhin auch jetzt geöffnet! Ihre Daten werden sicher an die US Behörden übermittelt, sobald dies möglich ist. Unabhängig vom letztendlichen Einreichungstermin wird die Bekanntgabe der Gewinner weiterhin im Mai oder Juni 2026 stattfinden, daran ändert sich nichts!
Die Verschiebung der GreenCard-Lotterie DV-2027 hat mehrere Ursachen. Neben dem zeitweisen US-Government-Shutdown spielen auch die Einführung einer neuen Registrierungsgebühr sowie umfangreiche technische Anpassungen an den IT-Systemen eine Rolle. Zusammen führen diese Faktoren dazu, dass der Starttermin später als gewohnt liegt.
Ein sogenannter Government Shutdown entsteht, wenn der US-Kongress und das Weiße Haus keine Einigung über den Bundeshaushalt erzielen – und Behörden daher teilweise schließen oder nur mit Minimalbetrieb arbeiten. Einige für die DV Lotterie relevante Einrichtungen könnten derzeit betroffen sein: IT-Services, Zahlungsabwicklungen, Veröffentlichung von Vorschriften und Systemupdates. Solche temporären Ausfälle verzögern oft Regierungsprogramme und neue Regeln – auch wenn die Lotterie gesetzlich festgelegt ist, sind systemtechnische Ressourcen erforderlich.
Ein zentraler Faktor ist die Einführung einer neuen Gebühr von 1 US Dollar, die nach einer Regel im U.S. Federal Register ab dem 16. Oktober 2025 in Kraft tritt. Bislang war die Registrierung kostenfrei – nur erfolgreiche Bewerber zahlten später die Visumsgebühr (330 USD). Mit der neuen Gebühr wird schon die Anmeldung selbst belastet. Diese Änderung erfordert Anpassungen in Zahlungsabwicklung, Formularen, Backend-Systemen und globalen Serverprozessen – all das braucht Zeit und Koordination.
Der Übergang zu einem Modell mit obligatorischer Gebühr verlangt eine nahtlose technische Umsetzung: Integration sicherer Zahlungsmodule, Verbindung zu US Regierungssystemen, Verifikation von Zahlungsdetails in Echtzeit. Zudem muss das System Missbrauch und Mehrfacheinreichungen verhindern. Eine fehlerhafte Implementierung könnte zu Datenverlusten führen – daher könnte man den Start bewusst verzögern, um Stabilität zu gewährleisten.
Ein diskutierter Punkt ist die Rückkehr zur Reisepasspflicht bereits bei der Registrierung – also nicht erst später beim Konsularverfahren im Gewinnfall. In vergangenen Jahren war das bereits vorübergehend vorgeschrieben (DV-2020 und DV-2021), wurde aber juristisch wieder gekippt. Die Wiedereinführung dieser Regel ist bereits weit fortgeschritten, fertig ausformuliert, und könnte jederzeit gültig werden. Es ist laut aktuellen Quellen und Mitteilungen dennoch eher unwahrscheinlich, dass diese Pflicht bereits für die DV 2027 wieder eingeführt wird. Wir gehen derzeit davon aus, dass die Änderung erst im nächsten Antragszyklus, also ab DV-2028, wirksam wird.
Somit gilt: Sofern nicht anders angekündigt, wird für die DV-2027 vermutlich keine Pflicht zur Einreichung gültiger Reisepassdaten verlangt. Eine Unsicherheit jedoch bleibt.
Auch wenn bislang kein offizieller Starttermin feststeht, lassen sich aus bisherigen Abläufen und aktuellen Entwicklungen mögliche Zeitfenster ableiten. In diesem Abschnitt werden verschiedene Szenarien vorgestellt – von einem Start im November bis hin zu einer möglichen Verschiebung ins Frühjahr 2026 – und erklärt, was Bewerber jetzt beachten sollten.
Nach Einschätzung der Experten von The American Dream ist ein Start frühestens ab Anfang November 2025 möglich. Es ist aber genauso gut denkbar, dass sich der Start bis in den Dezember oder sogar ins nächste Frühjahr verschiebt.
Fest steht: Die Einreichungsphase wird nur rund 4–5 Wochen dauern – unabhängig vom genauen Startdatum.
Ob morgen, nächste Woche oder in einem Monat: Sobald das US-Außenministerium die Lotterie freischaltet, starten wir für Sie. Auf noch etwas ist Verlass: Die Ergebnisse werden wie gewohnt im Mai/Juni 2026 bekannt gegeben – das ist sicher!
Die Gewinner können dann im Fiskaljahr 2027 (Oktober 2026 bis September 2027) mit Ihrer GreenCard in die USA einreisen!
Die Einführung der neuen staatlichen Gebühr und mögliche Verzögerungen haben konkrete Auswirkungen:
Als anerkannte Beratungsstelle mit fast 30 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet sichern wir Ihnen zu:
Egal ob der Start morgen oder erst in ein paar Wochen kommt – Ihre Chance auf ein Leben in den USA bleibt bestehen. Wer mit uns teilnimmt, ist auf der sicheren Seite – ganz gleich, wann es losgeht!
Trotz der Unsicherheiten bleibt die GreenCard-Lotterie bestehen – und wer vorbereitet ist, kann seine Chancen wahren. Das Fazit zeigt, welche Schlüsse sich aus der aktuellen Lage ziehen lassen und wie Sie mit einer frühzeitigen Registrierung und professioneller Unterstützung optimal reagieren.
Nutzen Sie die Zeit bis zum offiziellen Start sinnvoll und überlassen Sie die Antragstellung den Profis. The American Dream ist als deutsche Auswanderungsberatungsstelle staatlich anerkannt und hat bereits über 21.000 Kunden zur GreenCard verholfen.