Ihre GreenCard Experten

Suche

Login

Menü

Gewinnerverteilung

Hier können Sie sich über die weltweiten, nach Kontinenten geordneten Gewinnerzahlen der letzten Jahre informieren. Klicken Sie dazu einfach auf die Jahreszahlen rechts oben in der Abbildung, um sich die gewünschte Jahresverteilung der GreenCard Gewinner anzeigen zu lassen. Sie können auch mit dem Mauszeiger über die Weltkarte fliegen und so die Zahlen der einzelnen Länder im ausgewählten Jahr, z. B. GreenCard Gewinner aus dem Jahr 2022, einsehen. Nachfolgend können Sie für das jeweils ausgewählte Jahr die weltweite Gewinnerverteilung sehen: 

Die weltweite Gewinnerverteilung

Europe Albania 2001 Armenia 3525 Aruba 4 Austria 34 Azerbaijan 1260 Belarus 1535 Belgium 32 Bosnia & Herzegovina 47 Bulgaria 161 Croatia 12 Curacao 1 Cyprus 8 Czech Republic 19 Denmark 12 Estonia 17 Faroe Islands 1 Finland 14 France 209 Georgia 2071 Germany 512 Greece 28 Hungary 66 Iceland 4 Ireland 13 Italy 154 Kazakhstan 1908 Kosovo 413 Kyrgyzstan 2846 Latvia 48 Lithuania 91 Macau 7 Malta 8 Moldova 670 Montenegro 28 Netherlands 19 North Macedonia 258 Northern Ireland 4 Norway 4 Poland 228 Portugal 10 Romania 228 Russia 5505 Serbia 134 Sint Maarten 3 Slovakia 20 Slovenia 2 Spain 96 Sweden 26 Switzerland 27 Tajikistan 2485 Turkey 3383 Turkmenistan 555 Ukraine 3808 Uzbekistan 5511
Africa Algeria 5526 Angola 422 Benin 404 Botswana 9 Burkina Faso 137 Burundi 400 Cabo Verde 24 Cameroon 2392 Central African Rep 19 Chad 257 Comoros 3 Congo 389 Congo Democratic Republic of the 4385 Cote D'ivoire 552 Djibouti 249 Egypt 5529 Equatorial Guinea 4 Eritrea 376 Eswatini 5 Ethiopia 2761 Gabon 45 Gambia 65 Ghana 3398 Guinea 706 Guinea-Bissau 9 Kenya 3417 Liberia 1221 Libya 397 Madagascar 21 Malawi 23 Mali 90 Mauritania 174 Mauritius 1 Morocco 4469 Mozambique 2 Namibia 6 Niger 78 Rwanda 1024 Senegal 253 Sierra Leone 522 Somalia 1541 South Africa 222 South Sudan 53 Sudan 4863 Tanzania 165 Togo 1036 Tunisia 168 Uganda 1044 Western Sahara 2 Zambia 59 Zimbabwe 202
Asia Afghanistan 2724 Bahrain 10 Bhutan 115 Burma 1107 Cambodia 397 Indonesia 115 Iran 5506 Iraq 1300 Israel 66 Japan 194 Jordan 937 Kuwait 118 Laos 13 Lebanon 249 Malaysia 45 Maldives 1 Mongolia 296 Nepal 3808 North Korea 2 Oman 25 Qatar 92 Saudi Arabia 658 Singapore 11 Sri Lanka 2019 Syria 381 Taiwan 188 Thailand 685 United Arab Emirates 175 Yemen 2807
North America Bahamas 16
Oceania Australia 461 Cocos Islands 3 Cook Islands 6 Fiji 1718 Kirabati 2 Micronesia 4 Nauru 3 New Zealand 173 Palau 3 Papua New Guinea 21 Samoa 5 Tonga 78 Tuvalu 5 Vanuatu 21
South America Antigua and Barbuda 3 Argentina 133 Belize 4 Bolivia 46 Chile 27 Costa Rica 39 Cuba 1358 Dominica 4 Ecuador 466 Guatemala 84 Guyana 15 Nicaragua 77 Panama 11 Paraguay 9 Peru 1191 Saint Kitts and Nevis 2 Saint Lucia 3 Saint Vincent and the Grenadines 1 Suriname 4 Trinidad and Tobago 31 Uruguay 7

Personen, die in einem der folgenden Länder geboren sind, durften nicht an der DV-2024 teilnehmen: Bangladesch, Brasilien, China (einschließlich Hong Kong SAR), Dominikanische Republik, El Salvador, Guatemala, Großbritannien (außer Nordirland) und die dazugehörigen Gebiete, Haiti, Honduras, Indien, Jamaika, Kanada, Kolumbien, Mexiko, Nigeria, Pakistan, Philippinen, Südkorea, Venezuela und Vietnam. Lesen Sie mehr über die GreenCard Lotterie Teilnahmebedingungen.

Jedes Jahr wird von den US Behörden die detaillierte Statistik zu der Gewinnverteilung der jeweiligen DV-Lotterie bekannt gegeben. Dabei fällt auf, dass manche Länder sehr viel mehr Gewinner haben als andere. Warum genau ist die Verteilung der GreenCard Gewinner in den verschiedenen Ländern so unterschiedlich? Im Folgenden informieren wir Sie zu den jährlichen Gewinnnerzahlen und wie diese zustande kommen.

Höchstgrenze an GreenCards für jedes Land

Mit dem GreenCard Lotterie Programm sollen grundsätzlich Einwanderer bevorzugt werden, die auf einem anderen Weg keine Möglichkeit haben, in die USA auszuwandern. Um die Einwanderung in die USA möglichst vielfältig und gleichzeitig fair zu gestalten, sind Länder mit hohen Einwanderungsquoten ganz von der Lotterie ausgeschlossen, und kein Land kann mehr als eine bestimmte Anzahl an GreenCards erhalten.

Zudem wird jedes Jahr ein bestimmtes Kontingent festgelegt, das die Aufteilung der GreenCards auf die verschiedenen Kontinente mit ihren teilnahmeberechtigten Ländern bestimmt.

GreenCard-Vergabe getrennt nach Kontinenten

Es werden somit nicht 55.000 GreenCards auf einen Schlag verlost. Vielmehr finden sozusagen sechs voneinander getrennte Lotterien statt. Die Teilnehmer eines jeden Kontinents kommen in einen separaten „Lostopf” und stehen zwar untereinander in Konkurrenz, nicht aber mit den Teilnehmern anderer Kontinente. Je mehr Personen sich innerhalb eines Kontinents bewerben, desto geringer werden theoretisch die Chancen für jeden einzelnen. Je mehr Amerika-Fans sich innerhalb eines Kontinents aber aus einem Land bewerben, desto höher wird die Gewinnquote an GreenCards für dieses Land ausfallen.

Für einen Europäer spielt es grundsätzlich überhaupt keine Rolle, wie viele in Afrika oder Asien geborene Personen am GreenCard-Programm teilnehmen, weil diese in ein anderes Kontingent fallen.

  • Die maximale Zahl der GreenCards, die an ein bestimmtes Land vergeben werden, ist per Gesetz auf 3.500 pro Jahr festgelegt. Dies entspricht einer Quote von etwa 7 %.
  • Die höchsten Kontingente pro Kontinent gehen nach Europa und nach Afrika (jeweils rund 20.000 GreenCards).

Gewinnerverteilung anhand des Beispiels Afrika

Warum gibt es dann jedoch bei der Statistik der GreenCard-Gewinner, also der Gewinnerverteilung, sehr viel höhere Zahlen als das festgelegte Limit von 3.500 GreenCards, insbesondere in afrikanischen Ländern?

Dies liegt ganz einfach daran, dass es sich bei der GreenCard Lotterie um ein reines Losverfahren handelt. Innerhalb Afrikas kommen die meisten Bewerber aus Äthiopien, Ghana, Ägypten, dem Kongo und Kamerun. Wenn z. B. 10 % der Gesamtbewerber Afrikas aus Äthiopien kommen, so werden rein statistisch auch ca. 10 % der Gewinnbenachrichtigungen innerhalb Afrikas an Teilnehmer aus Äthiopien gehen.

So kann es gut vorkommen, dass aus Äthiopien 10 Mal mehr GreenCard Gewinner ausgelost werden als z. B. in Deutschland. Die Wahrscheinlichkeit, dass alle Gewinner aus Äthiopien den Gewinn weiterverfolgen und auch die Voraussetzungen erfüllen, ist allerdings sehr gering.

Hintergrund dazu ist folgender:

  • Nicht jeder Gewinner verfolgt den GreenCard Prozess weiter.
  • Das kann unter anderem daran liegen, dass sich der GreenCard Gewinner nicht zurückmeldet oder am Ende die benötigten Voraussetzungen für eine GreenCard doch nicht erfüllen kann, wie es eben gerade in vielen Ländern Afrikas der Fall ist.
  • Hier fehlen oftmals die nötige schulische Ausbildung oder die berufliche Qualifikation, um die GreenCard wahrzunehmen
  • Zudem ist es für Gewinner aus den afrikanischen Ländern sehr schwierig, den finanziellen Nachweis für einen Neustart in den USA zu erbringen.

Warum gibt es mehrere Länder mit ca. 5.000 Gewinnern?

Auffällig bei der DV-2024 ist, dass es einige Länder gibt, aus denen ungefähr 5.000 Gewinner kommen. Es ist davon auszugehen, dass in diesen Fällen zwar mehr Gewinner gezogen wurden, aber nur ca. 5.000 Personen benachrichtigt wurden. Erfahrungswerte der US-Behörden zeigen, dass nur bis zu circa dieser Grenze überhaupt eine realistische Chance besteht, eine der 3.500 pro Land vergebenen GreenCards zu erhalten.

Erfahrungswerte der US Regierung

Die Wahrscheinlichkeit, dass Gewinner aus Europa, und damit auch aus Deutschland, alle Voraussetzungen erfüllen und den Gewinn problemlos weiterverfolgen können ist um einiges höher als in Südamerika oder Afrika. Daher werden in Europa auch insgesamt ca. 20 % weniger Gewinner als in Afrika benachrichtigt. Die statistisch ermittelte „Durchfallquote” wird also schon bei der Ziehung mitberücksichtigt.

Es werden immer mehr Gewinner ausgelost als Einwanderungsvisa zur Verfügung stehen. Damit soll sichergestellt werden, dass in jedem Jahr auch wirklich rund 55.000 GreenCards ausgestellt werden können. Weltweit werden jährlich ungefähr 100.000 Personen ausgelost. Aus diesem Kreis erwarten die US-Behörden dann circa 55.000 qualifizierte Antragsteller. In der Regel ist die Summe der „zu viel” benachrichtigten Gewinner durch die jahrelangen Erfahrungswerte der US-Regierung gut berechnet und verhindert somit im Großen und Ganzen, dass Personen, die qualifiziert sind und die GreenCard auch annehmen wollen, außen vor bleiben.

Nicht nur durch Flüchtigkeitsfehler bei der Bewerbung für die GreenCard-Lotterie „auf eigene Faust” kommt es allerdings massenhaft zu Disqualifikationen. Auch Gewinner bleiben durch Missverständnisse beim weiteren Auswahl-Prozess häufig auf der Strecke. Immerhin sind im Gewinnfall ca. 70 Seiten Online-Formulare auszufüllen und etliche Dokumente bei einem persönlichen Termin im US Konsulat vorzulegen.

Kunden von The American Dream kann dies glücklicherweise nicht passieren. Mehr als 25 Jahre Erfahrung sorgen dafür, dass keine Situation unüberwindbar ist und immer ein persönlicher Berater einen Ausweg weiss. The American Dream nimmt Sie mit auf den Weg zur begehrten GreenCard – von der ersten Anmeldung bis zum tatsächlichen Erhalt des Einwanderungsvisums!

Wie bereits seit über 25 Jahren haben auch dieses Mal wieder mehr als die Hälfte der deutschen Gewinner über The American Dream teilgenommen. Worauf warten Sie also noch? Erfüllen Sie sich Ihren ganz eigenen amerikanischen Traum und machen bei der GreenCard Lotterie mit.