Die eTA-Genehmigung zur visumfreien Einreise nach Kanada macht Ihre Urlaubsplanung viel einfacher und schneller. Wir stellen die Vorteile der praktischen eTA Kanada vor und erklären, welche Voraussetzungen Sie für die Ausstellung erfüllen müssen.
Ergreifen Sie die Chance auf ein unbeschränktes Leben in den USA und nehmen Sie an der GreenCard Lotterie teil!
Die Abkürzung eTA steht für Electronic Travel Authorization und bezieht sich auf die elektronische Reisegenehmigung für Kanada, die eine visumfreie Einreise in das beliebte Urlaubsland in Nordamerika ermöglicht. Die Genehmigung für eTA-berechtigte Flugreisende gibt es seit 2015 und orientiert sich an der einige Jahre zuvor eingeführten ESTA für die USA.
Wenn Sie aus einem Land stammen, das sich für eTA qualifiziert, können Sie Ihre Einreiseerlaubnis bequem und in wenigen Minuten über ein Online-Formular beantragen. Ein Termin im Konsulat ist nicht nötig. Üblicherweise wird ein eTA-Antrag innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.
Wenn Ihre eTA genehmigt wurde, dürfen Sie sich damit bis zu sechs Monate am Stück in Kanada aufhalten. Während der 5-jährigen Gültigkeitsdauer der eTA dürfen Sie mehrfach nach Kanada einreisen.
Wichtig ist, dass Ihr Reisezweck die Bedingungen von eTA erfüllt. Die Einreise nach Kanada mit eTA ist möglich für:
Achtung: Die eTA-Genehmigung berechtigt Sie nicht zur Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses oder Studiums in Kanada.
Reisende mit Staatsbürgerschaft aus den unten aufgezählten Ländern qualifizieren sich für die eTA-Reisegenehmigung für Kanada. Alle anderen Reisenden benötigen ein kanadisches Visum.
Andorra | Anguilla | Australien | Bahamas |
Barbados | Belgien | Bermuda | Britische Jungferninseln |
Brunei Darussalam | Bulgarien | Cayman-Inseln | Chile |
Dänemark | Deutschland | Estland | Falklandinseln |
Finnland | Frankreich | Gibraltar | Griechenland |
Hongkong | Irland | Island | Israel |
Italien | Japan | Kroatien | Lettland |
Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta |
Mexiko | Monaco | Montserrat | Neuseeland |
Niederlande | Norwegen | Österreich | Papua-Neuguinea |
Pitcairn-Inseln | Polen | Portugal | Republik Korea |
Rumänien | Salomonen | Samoa | San Marino |
Schweden | Schweiz | Singapur | Slowakei |
Slowenien | Spanien | St. Helena | Taiwan |
Tschechische Republik | Turks- und Caicosinseln | Ungarn | Vatikanstadt |
Vereinigte Arabische Emirate | Vereinigtes Königreich | Zypern |
Des Weiteren qualifizieren sich brasilianische Staatsangehörige mit einem gültigen US-Visum oder einem kanadischen Visum aus den letzten zehn Jahren für die Einreise mit eTA.
US-Staatsbürger und US Green Card-Inhaber (Permanent Residents) benötigen weder eine eTA-Reisegenehmigung noch ein Visum, um nach Kanada zu reisen. Es genügt ein gültiger Identitätsnachweis (z. B. Reisepass).
Neben der Staatsbürgerschaft in einem eTA-Land sind noch weitere Voraussetzungen zu erfüllen. Sie müssen:
Des Weiteren müssen Sie alle nötigen biografischen Voraussetzungen erfüllen:
*Taiwanesische Staatsbürger benötigen einen Pass mit persönlicher Identifikationsnummer.
Die eTA-Genehmigung ist eine erhebliche Erleichterung für Reisende aus den qualifizierten Ländern. Im Vergleich zu einem klassischen Visum kann sie deutlich einfacher und schneller beantragt werden und ist um ein Vielfaches günstiger.
eTA | Visum | |
---|---|---|
Antrag | Online-Formular | Persönlich bei der kanadischen Botschaft bzw. dem Konsulat |
Dokumente | Reisepass | Reisepass, Beweisdokumente (z. B. Verträge, Urkunden), Gesundheitszeugnis, Passbilder, polizeiliches Führungszeugnis |
Bearbeitungszeit | 24 Stunden | 15 - 200 Tage |
Kosten | ab 7 $ CAD* | 75 $ CAD - 500 $ CAD |
* ohne zusätzliche Services und Garantien
Schon bei kleinen Flüchtigkeitsfehlern im Antrag kann Ihre eTA für Kanada abgelehnt werden! Gehen Sie deshalb kein Risiko ein und vertrauen Sie den Profis. Gegen eine geringe Servicegebühr ab 24,90 € steht Ihnen das Expertenteam von onlinevisa.de zur Verfügung, prüft Ihren Antrag sorgfältig und hilft Ihnen bei Fragen und Problemen.
Die eTA-Genehmigung für die visumfreie Einreise nach Kanada kann schnell und unkompliziert über ein Online-Formular beantragt werden. Sie benötigen dafür:
So können Sie Ihre eTA für Kanada mit nur wenigen Schritten online beantragen:
Im Antragsformular für die eTA Kanada dürfen nur lateinische Schriftzeichen (Aa, Bb, Cc, etc) und französische Akzente (é, è, ê, ë, ü, ç) eingetragen werden. Wenn Ihr Name andere Umlaute oder Sonderzeichen enthält (z. B. das deutsche ß), müssen Sie die Transliteration verwenden, die im maschinenlesbaren Teil Ihres Reisepasses abgedruckt ist.
An der kanadischen Grenze benötigen Sie Ihre gültige eTA-Genehmigung und einen gültigen Reisepass. Achten Sie darauf, dass die Nummer auf Ihrem Reisepass mit der in Ihrer eTA übereinstimmt. Wenn Sie einen neuen Reisepass erhalten, müssen Sie einen neuen eTA-Antrag stellen.
In einigen Fällen kommt es vor, dass der kanadische Grenzbeamte zusätzliche Dokumente von Ihnen fordert. Wenn Sie mit minderjährigen Kindern reisen, sollten Sie deshalb Dokumente mit sich führen, die beweisen, dass Sie dazu berechtigt sind (z. B. Sorgerechtsbeschlüsse, Vollmachten, etc.). Geschäftsreisende benötigen in manchen Fällen Einladungsschreiben, die von ihren kanadischen Geschäftspartnern verfasst wurden. Darin müssen grundlegende Informationen zur Tätigkeit, der Aufenthaltszeit, dem Aufenthaltsort und dem Arbeitsziel vermerkt sein.
Kanada hat strenge Einreisebestimmungen für die Mitnahme von Haustieren, Lebensmitteln, Pflanzen, Alkohol, Medikamenten, Waffen und Bargeld. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die aktuell geltenden Regularien auf der Webseite der kanadischen Behörden.
Nach Ihrer Einreise nach Kanada mit eTA erwartet Sie ein faszinierendes Land mit spektakulärer Natur und spannenden Metropolen. Wir haben die Must-sees für Ihre Reise durch den „Great White North“ zusammengefasst.
Die bekanntesten Städte in Kanada sind immer eine Reise wert:
Diese Sehenswürdigkeiten in Kanada bringen Reisende zum Staunen:
Auf dem Staatsgebiet von Kanada befinden sich insgesamt 48 Nationalparks. Diese fünf Highlights sollten sich Naturfans auf keinen Fall entgehen lassen:
Auf internationalen Reisen können schnell hohe Roaminggebühren entstehen. Deshalb sollten Sie sich vor Ihrer Abreise eine eSIM für Kanada besorgen, mit der Sie das Internet zu günstigen Konditionen nutzen und so stets vernetzt und informiert bleiben können. Die praktische digitale SIM für Kanada kann mit wenigen Klicks installiert werden und ist für verschiedene Datenpakete und Gültigkeitszeiträume verfügbar.
Kanada ist ein Autofahrerland und besitzt ein großes Straßensystem. Aufgrund der großen Fläche und der ungleichen Bevölkerungsverteilung ist es jedoch von Region zu Region unterschiedlich gut ausgebaut. Ein dichtes Netz verläuft durch die bevölkerungsreichen Gebiete am Atlantik, in Süd-Ontario, in Québec entlang des St.-Lorenz-Stroms und rund um Vancouver an der Westküste. Der Norden Kanadas ist dagegen wenig erschlossen.
Wenn Sie unabhängig und flexibel bleiben möchten, ist die Buchung eines Mietwagens für Kanada empfehlenswert. Wählen Sie am besten ein geländegängiges Fahrzeug, wenn Sie die nördlichen Regionen oder Nationalparks besuchen möchten.
Wenn Sie weniger Zeit mitbringen, können Sie auf Inlandsflüge zurückgreifen, um die großen Entfernungen in Kanada zu überbrücken. Das umfassendste Netz bietet die nationale Fluggesellschaft Air Canada, die nicht nur die Metropolen, sondern auch viele kleinere Flughäfen bedient. Vergleichen Sie aber auch die Preise der kleineren und regionalen Airlines wie WestJet, First Air oder Bearskin Airlines.
Weitere wichtige Antworten zu den Themen eTA Kanada und Reisen in Kanada finden Sie in unseren FAQ:
Ja, eine eTA ist auch für einen Zwischenstopp an einem kanadischen Flughafen nötig. Wenn Sie sich nicht für eTA qualifizieren, müssen Sie ein Visum für Kanada beantragen.
Staatsbürger der Vereinigten Staaten von Amerika sowie Inhaber einer US Green Card brauchen für die Einreise nach Kanada weder eine eTA noch ein Visum. Alle anderen Reisenden müssen sich – je nach Herkunftsland und Reisezweck – rechtzeitig um eine eTA-Genehmigung oder ein Visum für Kanada kümmern.
Die Bearbeitungszeit für den eTA-Online-Antrag beträgt in der Regel maximal 24 Stunden. Wir empfehlen Ihnen aber, das Formular möglichst einige Wochen vor Ihrem geplanten Abflugdatum einzureichen, damit Sie im Fall einer Ablehnung noch genügend Zeit haben, ein Visum für Kanada zu beantragen.
Achtung, Verwechslungsgefahr! Elektronische Reisegenehmigungen gibt es inzwischen in vielen Ländern weltweit. Dabei tragen mehrere die Bezeichnung ETA bzw. Electronic Travel Authorization. Neben der eTA für Kanada gibt es die australische ETA (für Reisende aus Kanada, den USA und einigen asiatischen Ländern), die neuseeländische NZeTA, die südkoreanische K-ETA und die thailändische Electronic Travel Authorization. Des Weiteren plant das Vereinigte Königreich die vollständige Einführung seiner ETA-Reisegenehmigung bis April 2025.
Kinder benötigen eine eigene eTA für Kanada und können nicht im Antrag der Eltern inkludiert werden. Wenn Sie minderjährige Kinder haben, können Sie als Elternteil den Antrag für Ihr Kind stellen, z. B. im Rahmen eines Gruppenantrags.
Wenn Sie mit Kindern nach Kanada reisen, sollten Sie außerdem Nachweise Ihrer Elternschaft mit sich führen (z. B. Kopien von Geburtsurkunden, Adoptionspapiere, Sorgerechtsbeschlüsse und Vollmachten/Einverständniserklärungen der Erziehungsberechtigten).
Für die Einreise nach Kanada sind keine Impfungen vorgesehen. Wenn Sie in die nördlichen Gebiete reisen, wird eine Impfung gegen Hepatitis B empfohlen.
Wenn Ihre eTA abgelehnt wurde, weil Sie die Voraussetzungen nicht erfüllen oder einen fehlerhaften Antrag eingereicht haben, müssen Sie ein Visum für Kanada beantragen. Hierfür ist die Bearbeitungszeit deutlich länger (je nach Visumkategorie zwischen 15 und 200 Tagen). Stellen Sie daher den eTA-Antrag rechtzeitig vor Ihrem geplanten Abreisedatum, damit Sie im Notfall noch genug Zeit haben, einen Visumantrag einzureichen.