Das Autofahren ist fester Bestandteil des „American way of life”. Vom Abholen verschreibungspflichtiger Medikamente bis hin zum Bankgeschäft kann man in den USA so einiges am Drive-in-Schalter erledigen. Doch wie lässt sich der so wichtige Führerschein in den USA erlangen und welche Funktionen hat er noch? Erfahren Sie mehr!
Ergreifen Sie die Chance auf ein unbeschränktes Leben in den USA und nehmen Sie an der GreenCard Lotterie teil!
Für alle, die in Amerika ein neues Leben beginnen, ist der US-Führerschein („Driver's license” oder „Driving permit”) ein äußerst wichtiges Dokument, das nicht nur das Autofahren erlaubt, sondern auch viele weitere Funktionen erfüllt. Deshalb sollte der Erwerb des US-Führerscheins zu den ersten Dingen gehören, die Sie im neuen Zuhause in Angriff nehmen.
In der ersten Zeit ist Ihr Führerschein aus dem Heimatland in der Regel noch gültig. Die USA und Deutschland z. B. haben ein Übereinkommen geschlossen, dank dem der deutsche Führerschein für die Dauer von bis zu einem Jahr seine Gültigkeit behält. Die genauen Fristen und Bestimmungen variieren jedoch von Bundesstaat zu Bundesstaat.
Wer einen Führerschein in den USA beantragen möchte, muss dies in dem Staat tun, in dem er seinen ständigen Wohnsitz hat. Die für die Ausstellung des Führerscheins zuständige Behörde ist das jeweilige Department of Motor Vehicles (DMV) im jeweiligen Bundesstaat.
Wenn Sie mit einem US-Führerschein außerhalb Ihres Wohnsitz-Bundesstaates unterwegs sind, erkennen alle anderen Bundesstaaten Ihr Dokument an. Sollten Sie jedoch innerhalb der USA in einen anderen Bundesstaat umziehen, ist die Umschreibung des Führerscheines im neuen Bundesstaat nötig.
Achtung: Das föderale System der USA zeigt sich beim Thema Führerschein besonders deutlich. In jedem US-Bundesstaat gelten unterschiedliche Regelungen! Diese werden vom Department of Motor Vehicles (DMV) Ihres Bundesstaates festgelegt.
Der Führerschein ist in den USA nicht nur die Erlaubnis, ein Fahrzeug zu führen. Er erfüllt noch eine Reihe weiterer Zwecke, vor allem aber die Personalausweis-Funktion.
Einen Personalausweis wie in Deutschland gibt es in den Vereinigten Staaten nicht. So dient der Führerschein in den USA ebenfalls als Identifikationsdokument. Wer keinen Führerschein besitzt oder machen möchte, kann bei seinem zuständigen DMV ersatzweise eine ID-Card beantragen, die dann die Personalausweis-Funktion erfüllt.
Auch aus anderen Gründen ist es äußerst ratsam, sich gleich nach der Ankunft in Amerika um eine „Driver's license” zu bemühen. Der Besitz eines Führerscheins ist in den USA ebenfalls von Vorteil:
Wer in die USA zieht, benötigt einen amerikanischen Führerschein.
Wer eine Fahrerlaubnis aus seinem Heimatland besitzt, muss seinen Führerschein in den USA umschreiben lassen. Jeder US-Bundesstaat hat dafür aber seine eigenen Richtlinien und Anforderungen.
Einige Bundesstaaten haben ein Abkommen mit Deutschland und der Umtausch eines Führerscheins funktioniert relativ unkompliziert. Manche Staaten verlangen eine theoretische Prüfung, in anderen ist auch eine praktische Fahrprüfung Pflicht. Des Weiteren wird oft auch ein Sehtest sowie das Einreichen weiterer Dokumente gefordert.
Während im Bundesstaat New York oder in Washington D.C. besonders strenge Vorschriften gelten, sind z. B. in Florida die Hürden, um einen US-Führerschein zu erlangen, deutlich niedriger. Im Folgenden haben wir beispielhaft die unterschiedlichen Führerschein-Anforderungen für einige der bei Einwanderern beliebtesten US-Bundesstaaten aufgelistet:
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Department of Motor Vehicles (DMV) in Ihrem jeweiligen Bundesstaat. Diese finden Sie über die DMV-Onlinesuche.
Wenn Sie den Führerschein in den USA machen möchten, durchlaufen Sie einen mehrstufigen Prozess. Obwohl alle Staaten ihre eigenen Richtlinien haben, sind folgende Schritte in der Regel für den Erwerb eines US-Führerscheins nötig:
Tipp: Achten Sie bei der Ausstellung Ihres US-Führerscheins auf den Hinweis „Organ Donors“ für die Organspende. Oftmals wird automatisch ein „X“ in dem entsprechenden Feld vermerkt. Damit werden Sie zum möglichen Organspender. Wenn Sie das nicht wünschen, müssen Sie vorab ausdrücklich Widerspruch einlegen.
Das Mindestalter für den vollgültigen Führerschein in den USA (auch „Full license” oder „Unrestricted license”) schwankt zwischen 16 und 18 Jahren, je nach Bundesstaat.
Für Fahranfänger gibt es allerdings die Möglichkeit, schon vorher einen Führerschein auf Probe zu machen („Restricted license” oder „Learner’s permit”). Das Mindestalter für den Führerschein auf Probe beträgt, je nach Bundesstaat, 14 bis 16 Jahre.
Die Führerscheinklassen sind ebenfalls von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich benannt und definiert. Auf der Seite Ihres zuständigen Department of Motor Vehicles (DMV) können Sie sich zu den genauen Bestimmungen in Ihrem Heimatstaat informieren.
Ob Sie Ihren deutschen Führerschein in den USA abgeben müssen, hängt von dem Bundesstaat ab, in den Sie Ihren Wohnsitz verlegen. In einigen Bundesstaaten ist es nicht legal, zwei Führerscheine zu besitzen und die deutsche Fahrerlaubnis muss abgegeben werden, sobald Sie ihre amerikanische „Driver’s license” erhalten.
Sie freuen sich schon darauf, die Highways im Land der unbegrenzten Möglichkeiten unsicher zu machen? Melden Sie sich für die GreenCard Lotterie an und mit etwas Glück erhalten Sie das uneingeschränkte Aufenthaltsrecht im Land und auf den Straßen Ihrer Träume!
justlanded.com, onlinedmv.com, dmv.ca.gov, wikipedia.org