Ihre GreenCard Experten
Suche Login Menü

Immigration Petition

Was ist ein Einwanderungsvisumantrag und wie funktioniert er?

Eine Immigration Petition ist der erste formale Schritt im US-Einwanderungsprozess, um eine GreenCard zu beantragen. Dabei stellt ein US-Staatsbürger, ein permanenter Einwohner oder ein US-Arbeitgeber einen Antrag bei der USCIS (U.S. Citizenship and Immigration Services), um die Einwanderung eines ausländischen Familienangehörigen oder Arbeitnehmers zu ermöglichen. Die Petition dient dazu, das Verhältnis zwischen dem Antragsteller (Petitioner) und dem Begünstigten (Beneficiary) zu belegen und die rechtliche Grundlage für die Einwanderung zu schaffen.

Wer kann eine Immigration Petition einreichen?

Je nach Beziehung und Einwanderungskategorie können folgende Personen eine Petition einreichen:

  • Familienbasierte Einwanderung: US-Staatsbürger können für Ehepartner, unverheiratete Kinder unter 21 Jahren, verheiratete Kinder jeden Alters, Geschwister und Eltern (wenn der Petent mindestens 21 Jahre alt ist) eine Petition einreichen. Permanente Einwohner können für Ehepartner und unverheiratete Kinder jeden Alters eine Petition stellen.
  • Arbeitsplatzbasierte Einwanderung: US-Arbeitgeber können für ausländische Arbeitnehmer mit besonderen Qualifikationen eine Petition einreichen, insbesondere im Rahmen der EB-Kategorien (z. B. EB-1, EB-2, EB-3).

Welche Formulare werden verwendet?

Die Wahl des Formulars hängt von der Einwanderungskategorie ab:

  • Formular I-130: Wird für familienbasierte Petitionen verwendet, um die Beziehung zwischen dem US-Staatsbürger oder permanenten Einwohner und dem ausländischen Familienmitglied zu belegen.
  • Formular I-140: Wird für arbeitsplatzbasierte Petitionen verwendet, um die Qualifikationen des ausländischen Arbeitnehmers und das Arbeitsangebot des US-Arbeitgebers darzulegen.

Die Einreichung erfolgt entweder online über das USCIS-Portal oder per Post an die zuständige USCIS-Adresse.

Wie verläuft der Prozess nach der Einreichung?

  1. Prüfung durch USCIS: Nach Eingang der Petition prüft die USCIS die eingereichten Unterlagen und entscheidet über die Genehmigung.
  2. Weiterleitung an das National Visa Center (NVC): Bei Genehmigung wird die Petition an das NVC weitergeleitet, das den weiteren Prozess koordiniert.
  3. Visa-Verfügbarkeit: Für bestimmte Kategorien gibt es jährliche Visakontingente. Der Antrag wird entsprechend der Prioritätsdatum-Reihenfolge bearbeitet.
  4. Konsularverfahren oder Statusanpassung: Befindet sich der Begünstigte außerhalb der USA, erfolgt das Verfahren über eine US-Botschaft oder ein Konsulat. Ist er bereits legal in den USA, kann er eine Statusanpassung (Adjustment of Status) beantragen.

Welche Bedeutung hat die Immigration Petition für die GreenCard?

Die Immigration Petition ist ein zentraler Bestandteil des GreenCard-Prozesses. Ohne eine genehmigte Petition kann kein Einwanderungsvisum beantragt werden. Besonders bei familienbasierten GreenCards und arbeitsplatzbasierten GreenCards ist die Petition der erste Schritt, um die Berechtigung des Begünstigten nachzuweisen. Für Gewinner der GreenCard-Lotterie ist keine separate Petition erforderlich, da die Auswahl bereits die Berechtigung zur Beantragung eines Einwanderungsvisums bestätigt.

Hinweis: Die korrekte und vollständige Einreichung einer Immigration Petition ist entscheidend für den Erfolg des Einwanderungsprozesses. Es wird empfohlen, sich frühzeitig über die Anforderungen und Fristen zu informieren oder professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.